26.06.2025 | 08:00 - 18:00, KfW Bankengruppe, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt am Main

IT Summit | Vorträge und Deutscher Startup-Pokal

Vorträge, Panels und der Deutsche Startup-Pokal

9:00 - 9:10 Uhr I Welcome & Opening

Dr. Gerd Große

Vorstandsvorsitzender GFFT e.V., Head of United Innovations

Carsten Frey

Direktor IT-Betriebsservices KfW

Prof. Dr. Walter Ch. Zimmerli

President of the German Startup Cup

9:10 - 9:20 Uhr I Keynote

9:20 - 10:10 Uhr I Paneldiskussion zum Stand der IT in Deutschland

Moderation:
Carsten Frey

Direktor IT-Betriebsservices KfW

Dr. Tobias Herwig

CTO, Swiss Life

Stephan Müller

Division Manager IT / CIO
NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale

Christian Rhino

CIO Private Bank, Deutsche Bank AG

Prof. Dr. Alexander Schroff

Industry Lead Financial Services DACH, Publicis Sapient

10:10 - 10:25 Uhr I Keynote: IT als Treiber der Innovation in der DACH-Region

Philipp Kleine Jaeger 150

Dr. Philipp Kleine Jäger

Managing Partner, CORE

10:30 - 12:00 Uhr I Cybersecurity Session

Moderation:
Kathrin Scheld

CMO Cybersecurity, United Innovations

10:40 Uhr Invited Talk: Future of OT-Security

Marek Stiefenhofer, Managing Director, r-tec IT Security GmbH

10:55 Uhr Invited Talk: Quantum cryptography is coming up!

Markus Grüneberg, Data-Warehouse GmbH

Deutscher Startup-Pokal für Cybersicherheit

Prof. Dr. Dr. h.c. Walther Ch. Zimmerli

Greeting from the President of the German Startup Cup

Prof. Dr. Walter Ch. Zimmerli​

Teilnehmer des Finales

Mitigant

XplicitTrust

VISS.CC

Jury

Benedikt Heintel

CISO, Director Protection & Resilience, Viega GmbH & Co. KG

Sven Philipp Kalweit

CEO, Director Strategy & Consulting, KALWEIT ITS GmbH

Prof. Dr. Sachar Paulus

Fakultät für Informatik, HS Mannheim

12:10 - 13:00 Uhr | Paneldiskussion "Future smart and AI-driven Banking"

Moderation:
Prof. Dr. Dirk Schieborn

Head of Artificial Intelligence and Data Analytics Hub, msg for banking ag

Madeleine Sander

Mitglied des Vorstands / Chief Growth & Transformation Officer, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Dr. Caroline Löffler

Direktorin IT-Produkte Handel, Compliance und Servicebereiche, KfW

Dr. Max Sommerfeld

Head of Applied AI Engineering, Deutsche Bank

13:10 - 15:00 Uhr I Software & AI Session

Moderation:
Julia Stumpenhagen

SVA System Vertrieb Alexander GmbH

13:30 Uhr Invited Talk: Future of Software Testing

Matthias Rasking, Managing Director, Sixsentix

13:45 Uhr Invited Talk: Future of Software Technology

Sara Mück, Head of Business Line Agile IT & Software Development, SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Deutscher Startup-Pokal für KI & Software

Teilnehmer des Finales

Octomind

Startup 2

Startup 3

Jury

Christine Conrady

IT-Direktorin, IT-Produkte Risikosysteme und IT-Delivery-Services, KfW

Dr. Eberhard Kurz

CIO der Justus-Liebig-Universität Gießen

Jonas Menesklou

CEO & Founder, AskUI

15:10 - 17:30 Uhr I Session zur Steigerung der Innovationskraft in der DACH-Region (kurze Pause 16:10 Uhr)

Moderation:
Dr. Gerd Große

CEO, United Innovations

Moderation:
Carsten Frey

Direktor IT-Betriebsservices KfW

Knime - Die erfolgreiche Umsetzung einer Uni-Forschung in ein weltweit genutztes Produkt

Prof. Dr. Michael Berthold, CEO, Knime AG
Ernennung zum Distinguished Innovator

USU - Smarte Innovationen Made in Germany

Dr. Benjamin Strehl, CEO, USU GmbH
Ernennung zum Distinguished Innovator

DELOS Cloud - Europa braucht eine eigene souveräne Cloud!

Nikolaus Hagl, Mitglied der Geschäftsleitung, SAP Deutschland SE & Co. KG

Alexander Armbruster

Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dr. Philipp Kleine Jäger​

Managing Partner, CORE

Dr. Richard Socher

CEO von you.com​

17:40 Uhr | Deutscher Startup-Pokal – Siegerehrung

18:00 Uhr | Get-together

Seien Sie Teil des IT Summit!

Seien Sie am 26. Juni 2025 beim IT Summit Germany in der KfW Frankfurt dabei und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz. Dieses führende Event vereint Branchenführer, innovative Denker und wegweisende Forschende, um die Zukunft der KI zu diskutieren und mitzugestalten.

Die Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich noch heute einen Platz und bleiben Sie an der Spitze der technologischen Entwicklungen!