
Insights: Zur Einführung von DORA im Softwaretest
Datum und Uhrzeit:
Online-Session
Agenda
Die EU macht ernst in Bezug auf die digitale Resilienz von IT Systemen. Was wir aus Deutschland schon kennen mit Schlagwörtern wie BSI, KRITIS, xAIT und ähnlichen Verordnungen findet nun auch auf europäischer Ebene Einzug in Gesetze wie DORA für Finanzunternehmen, den Cyber Resilience Act oder den AI Act. Wie unterscheiden sich diese Regelungen von den bisherigen Vorgaben und was gibt es in Bezug auf Software Testing dort zu beachten? Was können Unternehmen außerhalb der Finanzindustrie von einer Regulierung wie DORA mitnehmen für die Verbesserung von Teststrategien?
Testexperte Matthias Rasking führt in das Thema ein, im Anschluss diskutieren Anwender ihre Erfahrungen und Herausforderungen.
15:30 Uhr I Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen

Dr. Gerd Große
Vorstandsvorsitzender GFFT e.V., Head of United Innovations
15:40 Uhr I Zur Einführung von DORA im Softwaretest

Matthias Rasking
Quality Engineering and Testing Advisory, Sixsentix
16:00 Uhr I Gemeinsame Diskussion u.a. mit

tbd

tbd

tbd

tbd

tbd

tbd
orem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.